Die internationale GS Trophy 2024
Geschicklichkeit, Ausdauer, Teamgeist und puren #SpiritofGS: All das brauchte es, um bei der diesjährigen GS Trophy zu bestehen. Vom 15. bis zum 20. September stellten sich 22 Teams der insgesamt 1.300 km langen Challenge. Doch nicht irgendwo. Denn für ihre 9. Ausgabe kehrte die GS Trophy dorthin zurück, wo alles begann – nach Afrika. In Namibia erwartete die Teilnehmer ein herausfordernder Mix aus unendlich weiten Savannen, beeindruckend sandigen Flussbetten und steinigen Trails. Perfekte Voraussetzungen also für das Abenteuer ihres Lebens!
Highlights
Die Besten der Besten
Um sich überhaupt einen der heißbegehrten Plätze bei der prestigeträchtigen GS Trophy zu sichern, mussten die Teilnehmer ihr Können in strengen, nationalen Qualifiern unter Beweis stellen. Erstmals wurde darüber hinaus ein internationaler Qualifier veranstaltet, um auch Fahrern ohne eigenes Nationalteam die Teilnahme zu ermöglichen und so wirklich die besten Fahrer der ganzen Welt zu rekrutieren. Und obwohl jeder von ihnen den Sieg einfahren wollte, war von Konkurrenzdenken auf und neben der Strecke überhaupt nichts zu sehen. Stattdessen war der Wettkampf geprägt von Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt. Es entstanden Freundschaften fürs Leben und Erinnerungen für die Ewigkeit.
Das ultimative Offroad-Erlebnis
Das ultimative Offroad-Erlebnis
Doch unsere Teilnehmer mussten nicht nur die reine Fahrstrecke überwinden. An den sechs Tagen stellten sie sich außerdem 15 zusätzlichen Challenges, bei denen sie Punkte für den Gesamtsieg erringen konnten. Dabei mussten sie Fahrkönnen, Geschicklichkeit, Taktik und Technikverständnis unter Beweis stellen und wie gut sie als Team harmonieren. Besonders das Team Deutschland der Männer und das Internationale Team der Frauen zeigten bemerkenswerte Leistungen und sicherten sich dadurch den Sieg in ihrer jeweiligen Klasse.
Hier zu sein, Teil dieses unglaublichen Events zu sein und an der Seite meiner Teamkollegen zu gewinnen, die für mich wie eine Familie geworden sind, ist ein wahr gewordener Traum.
“Christopher Michi
Sieger Team Deutschland, Männer
Bilder, die für sich sprechen
Neben den spektakulären Herausforderungen auf dem Bike, mussten die Teams auch zwei Foto-Challenges meistern. Entstanden sind einzigartige Momentaufnahmen, die die Emotionen und den #SpiritofGS auf eindrucksvolle Weise einfangen.
Photo Challenge 1
Photo Challenge 2
Unendliche Dankbarkeit
Unendliche Dankbarkeit
Während wir noch die Eindrücke der GS Trophy 2024 genießen und uns an den Erinnerungen an dieses unvergessliche Event wärmen, möchten wir die Chance nutzen und uns bei allen Teilnehmern, Unterstützern, Partnern und natürlich dem Austragungsland Namibia bedanken. Ohne dieses beispielslose Zusammenspiel und die Leidenschaft, die jeder einzelne investiert hat, gäbe es keine GS Trophy. Vielen Dank!
Unser International Team
Sie haben sich lange darauf vorbereitet und hart dafür trainiert. Und das hat sich gelohnt. Dürfen wir vorstellen: Unser International Team! Diese fünf talentierten Biker und Bikerinnen konnten sich mit ihren beeindruckenden Skills beim internationalen Qualifying auf den BMW Motorrad Days gegen die Konkurrenz durchsetzen. Für Dmytro, Martin und Michał bedeutet das einen definitiven Einzug in die Int. GS Trophy 2024. Bis dahin haben die drei natürlich noch jede Menge Zeit, entsprechend zu feiern – und sich weiter auf das einmalige Ereignis 2024 in Namibia vorzubereiten. Hier kannst Du sie schon mal ein bisschen näher kennenlernen.
Martin Ulreich
Er hat bereits drei Mal an einem Qualifying für die Int. GS Trophy teilgenommen – dieses Mal hat es endlich geklappt und jetzt will Martin Ulreich alles geben. Der 40-jährige Mechatroniker wohnt mit seiner Familie in Aschau, Österreich. Für ihn sind Motorräder nicht nur im Berufsleben Thema. In seiner Freizeit fährt er am liebsten mit dem eigenen Bike durch die Natur und rein ins Gelände.
Dmytro Ivanov
Der 42-jährige Dmytro Ivanov lebt in der Ukraine und ist dort als CEO tätig. Motorrad fährt er seit ca. sieben Jahren – vor drei Jahren hat er sich seine erste GS zugelegt. Dmytro beschreibt sich selbst als einen “happy man”, der immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer ist.
Michał Wantoła
Manchmal findest Du nicht Deine Leidenschaft – sondern sie findet Dich. So war es auch bei Michał Wantoła. Als er die Ikone Chriss Birth zum ersten Mal Motorrad fahren sieht, ist er so fasziniert, dass er selbst damit anfängt. Mittlerweile ist der 42-jährige Pole seit vier Jahren begeisterter GS-Fahrer.
Die Gewinnerinnen des Female Ranking
Auch Malgorzata und Anna konnten sich in Berlin beweisen. Nun müssen sie sich noch beim internationalen Female Qualifying in Spanien gegen weitere Damenteams durchsetzen, um sich ihre Flugtickets nach Afrika zu erkämpfen. Wir drücken die Daumen und hoffen natürlich, die beiden Powerfrauen in Namibia wieder zu sehen.
Malgorzata Jakubiak
Die 41-jährige Malgorzata Jakubiak ist schon immer gerne mit dem Motorrad verreist. Die Liebe zum Zweirad hat sie von ihrem Vater “geerbt” – vor rund 10 Jahren hat sie dann ihren eigenen Führerschein gemacht. Wenn die Anwältin aus Polen nicht auf ihrer GS sitzt, wandert sie gerne in den Bergen oder geht tanzen.
Anna Janková
In ihrer Freizeit ist die 31-jährige Anna Janková gerne in der Natur. Sei es zum Ausreiten, zum Joggen, oder eben mit dem Motorrad. Ausprobiert hat sie viele verschiedene Motorräder, die beste Option zum Offroad fahren ist und bleibt für sie die BMW R 1250 GS.