Wende dich im Pannenfall immer zuerst an den Mobilen Service unter den Telefonnummern:

0800 2153 99 (in Österreich)

0049 89 58 80 99 556 (im Ausland)

Er steht dir rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr  zur Verfügung.

  • Halte bei einem Anruf deine Fahrzeugpapiere bereit
  • Nenne uns deinen genauen Standort, wenn möglich, die Pannenursache bzw. Symptome, sowie die Telefonnummer, unter der wir dich erreichen können.
  • Alle notwendigen Schritte werden vom Mobile Service eingeleitet.
+ Weiterlesen

Formular Pannenanzeige downloaden.

Pannenanzeige
PDF   |   73.56 KB   |   Deutsch
This is disclaimer text for gpx download files.

Geltungsbereiche

BMW Motorrad Mobile Care Leistungen gelten im Pannenfall für nachgenannte europäische Reiseländer: Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Serbien-Montenegro, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien (inkl. Kanarischer Inseln), Tschechien, europäische Türkei, Ungarn und Zypern

+ Weiterlesen

Leistungsumfang.

Leistungen vor Ort

Pannenhilfe vor Ort:

In den meisten Fällen können dir unsere Spezialisten schon am Telefon weiterhelfen. Benötigst du Hilfe vor Ort, schicken wir dir ein BMW Service Mobil bzw. organisieren eine Pannenhilfe über ausgewählte Fachbetriebe und tragen dafür die Kosten (bis max 100 €*)

Hilfe bei Reifenpannen

Auch bei einer Reifenpanne leisten wir dir - wenn nötig - Hilfe vor Ort. Ist die Reperatur nicht möglich, übernehmen wir die Kosten für den Transport zum nächstgelegenen BMW Motorradpartner. **

Hilfe bei kleinen Missgeschicken

Kleine Missgeschicke wie ein verlorenener Fahrzeugschlüssel, eine falsche Kraftstoffbefüllung oder ein leerer Tank können passieren. In diesem Fall unterstützen wir dich organisatorisch bei der Problembehebung. Ein Anspruch auf Kostenübernahme für die Pannenhilfe vor Ort oder weiterführende Mobilitätsleistungen besteht jedoch nicht.

Kostenloser Abschleppservice

Kann ein Schaden nicht an Ort und Stelle behoben werden, übernehmen wir die Abschleppkosten bis zum nächstgelegenen BMW Motorrad Partner.

Wenn es nicht mehr weiter geht

Wenn du im Pannenfall ein Taxi benötigst, übernehmen wir die Kosten für eine oder mehrere Fahrten - maximal
bis zu 65 €

Übernachtungen im Hotel

Solltest du aufgrund einer Panne übernachten müssen, übernehmen wir die Hotelkosten für dich und deine Beifahrer bis zur Reperaturfertigstellung. Voraussetzung sind: maximal 4 Nächte (Hotelkategorie max.
4 Sterne) und der Pannenort muss mindestens 50 km von deinem Wohnort entfernt sein.

Das Ersatzfahrzeug zur Weiterfahrt

Während dein Motorrad wieder mobil gemacht wird, übernehmen wir die Kosten für ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug* ** bis zum Abschluss der Reperatur. Im Inland bis max. 3 Werktage plus Wochenende, im Ausland bis
max. 5 Werktage plus Wochenende.

 

* Hinweis: Die Leistungen der Pannenhilfe müssen sich aus rechtlichen Gründen auf die Wiederherstellung der Fahrbereitschaft beschränken. Wartungsarbeiten,
Verschleißreparaturen, größere Instandsetzungen oder die reine Beschaffung von Teilen sind aus gesetzlichen Gründen nur beim BMW Motorrad Partner möglich.




** Die Kosten für eine Ersatzbereifung sowie sonstige weiterführende Mobilitätsleistungen sind dabei nicht eingeschlossen.

Garantierte Mobilität

Nahtlose Mobilität

Zusätzlich zu den Leistungen für die Pannenhilfe vor Ort, übernehmen wir für den reibungslosen Erhalt deiner Mobilität folgende Leistungen - einzeln oder kombiniert, bis zu einem Höchstbetrag von 500 € pro Panne. *

 

Mobil auch ohne Motorrad

Sofern es die Umstände erforderlich machen, übernehmen wir für dich auch die Kosten für die Weiter- oder Heimreise per Zug oder Flugzeug – bis zum o.g. Maximalbetrag.

Rückholung des Motorrads

Sollten dir durch die Abholung des Motorrads kosten entstehen, übernehmen wir diese bis zu dem oben genannten Maximalbetrag. Bei Pannenfällen im Ausland gilt: Wenn es die Situation erfordert, organisieren wir die Fahrzeugrückführung innerhalb von 10 Arbeitstagen (Sammeltransport). Vorausgesetzt, die Reparatur dauert vom Moment des Eintreffens in der Werkstatt bis zur voraussichtlichen Fertigstellung mehr als 3 Arbeitstage. Außerdem muss die Entfernung zwischen Wohn- und Pannenort größer als 100 km sein.

 

*Die Kosten für mehrere unter „nahtlose Mobilität“ zusammengefasste Leistungen sind nur bis zu einem Maximalbetrag von insgesamt 500 Euro pro Pannenfall erstattungsfähig.

Informationen zur Kostenerstattung.

Informationen zur Kostenerstattung.

Grundsätzlich gilt: Es werden nur Kosten übernommen, die in Art und Umfang mit dem Mobilen Service abgestimmt wurden. In der Regel übernehmen wir die Kosten für alle BMW Motorrad Mobile Care Leistungen direkt für dich. Solltest du im Ausnahmefall Kosten auslegen, werden wir dir diese umgehend erstatten. Hierfür benötigen wir die Originalrechnungen der in Anspruch genommenen Dienstleistungen (z. B. von Abschleppunternehmen) zusammen mit der Kopie der Reparaturrechnung sowie einer vollständig ausgefüllten Pannenanzeige. Bitte schicke sämtliche Unterlagen an:

BMW Partner Service
Postfach 77
A-5027 Salzburg

+ Weiterlesen

Vom Erstattungsumfang insbesondere ausgeschlossen sind:

  • Ausgaben, die auch unter normalen Umständen angefallen wären, z.B. Treibstoffkosten, Mautgebühren

  • Zusätzliche Hotelkosten wie z.B. Verpflegungskosten/Mini-Bar

  • Alle Kosten oder Verluste, die direkt oder indirekt aus Folgen der Panne resultieren, wie z.B. Verdienstausfall, Stornokosten, Ausfall von Veranstaltungen und Events (Ticketverfall)

  • Reparaturkosten und Aufwendungen für Ersatzteile sowie Hilfs- und Betriebsstoffe
+ Weiterlesen

Informationen zum Leistungsanspruch.

Pannendefinition.

Eine Panne ist eine Störung am Fahrzeug, bei der eine Weiterfahrt nicht mehr möglich ist.

Leistungsanspruch BMW Motorrad Mobile Care.

Ein Leistungsanspruch im Sinne von BMW Motorrad Mobile Care besteht nur dann, wenn die Panne weder vom Fahrer verschuldet ist noch durch äußere Einwirkung verursacht wurde.

Leistungen von BMW Motorrad Mobile Care gelten nicht:

  • bei regulärem Service und bei technischen Aktionen oder Rückrufaktionen

  • im Fall von Unfall, Diebstahl oder Vandalismus und möglichen Folgeschäden

  • für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden

  • für Schäden bei Fahrveranstaltungen und den dazugehörenden Übungsfahrten, bei denen es auf das Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten oder Bestzeiten ankommt für Schäden, die auf den Einbau von Fahrzeugteilen zurückzuführen sind, deren Verwendung der Hersteller BMW Motorrad nicht genehmigt hat, bzw. wenn das Fahrzeug in einer vom Hersteller BMW Motorrad nicht genehmigten Weise verändert wurde.

  • für Schäden, die auf den Einbau von Fahrzeugteilen zurückzuführen sind, deren Verwendung der Hersteller BMW Motorrad nicht genehmigt hat, bzw. wenn das Fahrzeug in einer vom Hersteller BMW Motorrad nicht genehmigten Weise verändert wurde.

Rechtlicher Hinweis.

Wir empfehlen dir, alle Wartungsarbeiten bei deinem BMW Motorrad Partner durchführen zu lassen. Die Leistungen von BMW Motorrad Mobile Care gelten nicht, wenn die vorgesehenen Inspektions- und Wartungsintervalle nicht gemäß den BMW Motorrad Service- und Qualitätsstandards durchgeführt wurden und/oder die Durchführung von Inspektionen, Wartungsarbeiten oder sonstigen Reparaturen durch eine nicht autorisierte Werkstatt fehlerhaft war.

Wichtig für Folgehalter von BMW Motorrädern.

Die BMW Motorrad Mobile Care Leistungen gelten auch für BMW Gebrauchtmotorräder mit Erstzulassung für maximal 5 Jahre ab Erstzulassung. Für eine persönliche Betreuung empfehlen wir allen Folgehaltern, sich bei BMW Motorrad registrieren zu lassen. Einfach per Telefon unter:
0800-21 55 55.

+ Weiterlesen

spinner